Neue Module bzw. Erweiterungen für HWP und KFZ
Im
Rahmen der Freigabe der Version 5.0, werden auch einige neue Module zur Verfügung stehen. Es handelt sich
hierbei im Einzelnen um
Bestellwesen
mit Bestellvorschlag, Rückstandsverwaltung, Inventur uvm.
PC-Kassenlösung
mit Anbindung an das jeweilige Hauptprogramm (Lagerführung usw.). Auch ein
Barcodescanner wird unterstützt.
Zeiterfassung
(über handelsübliche Terminals oder Barcode-Leser am PC-Terminal), aufgeteilt in
Anwesenheitszeiten und Montage- bzw. Fertigungszeiten, und Verwaltungsprogramm. Aufgrund der
geringen Hardwareanforderungen können auch 486-er Rechner als Terminal eingesetzt werden.
Nachkalkulation
(Erfassung von Materialverbrauch und Zeitaufwand, mit Gegenüberstellung zu den
Sollwerten aus dem Auftrag). Die Daten aus der Zeiterfassung fließen automatisch hier mit ein.
Datenabgleich (Filial-Lösung):
Auf Datensatzebene werden Daten mit Fremdrechnern abgeglichen.
Wichtig: Es handelt sich nicht um reinen Dateitransfer, dies ist mit Backupmedien und dergleichen
standardmäßig möglich. Vielmehr wird anhand eines "Zeitstempels" in jedem Datensatz ein Abgleich
bestehender Daten, bzw. eine Neuanlage durchgeführt.
Mehrsprachenfähigkeit
Die Umsetzung
des HWP ist abgeschlossen. Es stehen Versionen in englisch, tschechisch und
italienisch zur Verfügung. Die Implementierung der weiteren angekündigten Sprachen französisch,
polnisch, holländisch und spanisch erfolgt in
den nächsten Wochen. In Kombination mit der
EURO-Fähigkeit und dem damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten in Zentraleuropa, wird das
mehrsprachenfähige HWP dem Namen EURO-HWP erhalten.
Gutachten HWP-Windows
Jetzt haben wir es auch noch schriftlich: Das HWP stellt für handwerklich geprägte Unternehmen
eine
hervorragende betriebswirtschaftliche Unterstützung dar, und wird daher uneingeschränkt zur Anwendung
empfohlen. Dies ist jedenfalls das Ergebnis einer umfassenden Prüfung des
HWP durch
Professor Dr. Braunschweig von der Fachhochschule in Stralsund.
Copyr. EDV Systeme Sparrer - Rendsburger Lstr. 142 - 24113 Kiel - Tel. 0431 - 68 85 81 Fax: 68 88 46 |
Tel. 0431-68 85 81 - Fax: 0431-68 88 46 - Handy: 0175-52 55 244